PARRY AUDIO Studio & Mobile Recording steht für Ästhetik, Technik und Service – und für ausgezeichnete Musik- und Sprachaufnahmen.
Betreuung durch Diplom-Tonmeister, im Studio, mit Ü-Wagen oder mobilem Equipment:
Aufnahme, Mischung und Mastering – alles aus einer Hand.
08.12.2023
Die Aufnahmen für die CD mit dem Liederzyklus von Johannes Brahms, die das Duo Tomas Kildišius (Bariton) und Ani Ter-Martirosyan (Klavier) als Debüt-CD bei GENUIN herausgebracht hat, entstanden bereits 2021 mit der mobilen Technik von PARRY AUDIO. Die 15 Romanzen Op. 38 basieren auf Texten von Ludwig Tieck und sind mit Original-Prosafragmenten des Dichters in einer Bearbeitung von Jannike Liebwerth verbunden.
Tomas Kildišius, Bariton
Ani Ter-Martirosyan, Klavier
Jannike Liebwerth, Erzählerin
Label: Genuin
Pizzicato
"Der junge Bariton Tomas Kildišius liefert eine sehr gute Interpretation, [...] und fasziniert immer wieder durch interpretatorische Prägnanz und einen schönen, lyrischen Gesang. Ani Ter-Martirosyan untermalt die Magelone-Geschichte mit einen wunderbar vielschichtigen und sehr farbigen Klavierspiel." Rezension von Alain Steffen, 10.10.2023
Klassik heute
"Der junge litauische Bariton Tomas Kildišius und die armenische Pianistin Ani-Ter Martyrosian haben für ihre erste gemeinsame CD die 15 Romanzen aus Ludwig Tiecks Magelone op. 33 von Johannes Brahms gewählt und damit eine respektable Talentprobe abgeliefert." Rezension von Ekkehard Pluta, 14.11.2023
Tonmeisterin: Karola Parry
31.10.2023
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen ist im Jahr 2023 seit drei Jahrzehnten in Bremen ansässig. Das Sonderkonzert zu diesem Anlass wurde im großen Saal der Glocke Bremen für Deutschlandfunk Kultur mit dem PARRY AUDIO Ü-Wagen aufgenommen. Unter der Leitung von Frieder Bernius, Dirigent und Gründer des international hoch geschätzten Kammerchor Stuttgart, kam Ludwig Spohrs »Des Heilands letzte Stunden« zur Aufführung – ein wiederentdecktes Juwel der geistlichen Musik des frühen 19. Jahrhunderts.
Johanna Winkel, Sopran
Maximilian Vogler, Tenor
Florian Sievers, Tenor
Arttu Kataja, Bariton
Thomas E. Bauer, Bassbariton
Felix Rathgeber, Bass
Magnus Piontek, Bass
Kammerchor Stuttgart
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Frieder Bernius, Dirigent
Redaktion und Moderation Deutschlandfunk Kultur: Ruth Jarre
Tonmeisterin: Karola Parry
Toningenieur: Tim Altrichter
Technik: Ruth Günther
PARRY AUDIO
Arnoldstraße 26 - 30F
22765 Hamburg
fon +49 - 40 - 390 98 02
fax +49 - 40 - 39 67 35
ed.oidua-yrrap@ofni